
Pflegetipps
Kondensator reinigen
Reinigen Sie den Kondensator mindestens zweimal im Jahr, indem Sie Staub und Schmutz absaugen. Nur so bleibt die volle Wärmeabgabefläche erhalten – das sichert eine konstante Innentemperatur und senkt den Stromverbrauch auf ein Minimum.
Abtau- und Wasserablauf prüfen
Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserablauf im Innenraum. Ein verstopfter Ablauf kann zu Wasseransammlungen führen und die Hygiene sowie die Kühlleistung beeinträchtigen
Standort
Achten Sie bei der Aufstellung Ihres Kühlgerätes auf eine gleichbleibende Temperatur. Standorte direkt hinter dem Schaufenster und mit direkter Sonneneinstrahlung sind eher ungeeignet und sorgen für einen schnellen Verschleiß Ihres Kühlgerätes.
Türdichtungen prüfen
Kontrollieren Sie regelmäßig die Türdichtungen auf Risse oder Verformungen. Beschädigte Dichtungen lassen warme Luft eindringen, was zu höherem Energieverbrauch und Temperaturschwankungen führt.
Gerätebelüftung sicherstellen
Achten Sie darauf, dass Lüftungsschlitze und Abstände zu Wänden oder anderen Geräten eingehalten werden. Nur bei freier Luftzirkulation arbeitet das Kühlgerät effizient und vermeidet Störungen.
Innenraum sauber halten
Reinigen Sie den Innenraum wöchentlich mit mildem Reinigungsmittel und warmem Wasser. So verhindern Sie nicht nur Gerüche und Keimbildung, sondern verlängern auch die Lebensdauer des Geräts.
Temperaturkontrolle
Kontrollieren Sie die Soll- und Ist-Temperatur mit einem Thermometer. Abweichungen können auf technische Probleme hindeuten und sollten frühzeitig behoben werden, um Ausfälle zu verhindern.
wartung durch westcool
Den Aufwand der Pflege können Sie sich sparen. Bauftragen Sie uns mit der Wartung Ihrer Kühlgeräte.
Topauswahl
Hier finden Sie unsere Top-Auswahl für Ihr Gewerbe. Lassen Sie sich inspirieren und kaufen Sie noch heute Ihren Erfolgskühler.